impressum

Da das hier nur eine Art halböffentlicher Notizblock einer Autorin beim Nachdenken ist, ist für mich keine presserechtliche oder gar meinungsbildende Relavanz dieser Site erkennbar. Die für das Presserecht relevanten Impressumsdaten können nur aus wichtigem Grund unter folgender E-Mail-Adresse erfragt werden:

somlu 1 9 6 8 [at] freenet [dot] de

Was in ein Impressum gehört, regeln das Telemediengesetz (TMG) und der Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (RStV). Aufgeschreckt durch Abmahnungen fragt sich so mancher private Homepage-Betreiber, ob auch er ein Impressum vorweisen muss. Die früher umstrittene Frage scheint nunmehr geklärt. Dem maßgeblichen Paragrafen 5 des TMG ist zu entnehmen, dass eine Kennzeichnungspflicht nur für geschäftsmäßige Online-Dienste besteht, die in der Regel gegen Entgelt angeboten werden. Darunter versteht der Gesetzgeber eine wirtschaftliche Gegenleistung für die angebotene Leistung. Demnach sollen Homepages, die rein privaten Zwecken dienen und die nicht Dienste bereitstellen, die sonst nur gegen Entgelt verfügbar sind, von der Impressumspflicht befreit sein. Dies soll auch für entsprechende Informationsangebote von Idealvereinen gelten.

(Quelle)
________________________________________

Urheberrecht:

Nachtrag im Juni 2007:
Diese Blog steht unter einer Creative Commonslizenz. Sie erlaubt die eingeschränkte Nutzung der hier veröffentlichten Texte. Bitte im Link nachlesen.

Alle von mir gestellten Inhalte dieser Site dürfen ohne schriftliche Erlaubnis meinerseits weder kopiert noch verbreitet werden. Falls jemand mein Zeuch in Schnipseln auf sein nichtkommerzielles Blog packen will, werde ich aber auch nicht rumstressen.

Einer kommerziellen Nutzung (unangeforderte Werbung etc.) der oben genannten E-Mail-Adresse widerspreche ich.
(dank an don a.)

Ausgenommen davon sind alle Fotos! Einer privaten oder kommerziellen Nutzung aller hier veröffentlichten Fotos widerspreche ich. Bei Interesse an einem der Fotos nutzen Sie bitte die hier angegebene E-Mail-Adresse. Alle Fotos sind in höherer Auflösung verfügbar.
______________________________

Haftung:

Somluswelt ist als Inhaltsanbieterin nach § 6 Abs.1 Mediendienste-Staatsvertrag für die „eigenen Inhalte“, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält somluswelt insofern „fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind:

Bei „Links“ handelt es sich stets um „lebende“ (dynamische) Verweisungen. Somluswelt hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie überprüft aber die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, daß ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben.

(Mit freundlicher Genehmigung des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit)

Siehe auch hier Haftungsausschluss)

Und da es die deutschen Landgerichte tatsächlich nicht verstehen, noch ein weiterer Hinweis:

"Die Kommentare und/oder Beiträge dieses Webangebotes sind ausschließlich persönliche Meinungen. Diese sind durch Artikel 19 der Menschenrechtscharta der UNO, Artikel 11 der Charta der Grundrechte der EU und Artikel 5 des Grundgesetzes der BRD jedem Menschen erlaubt. Der Betreiber lehnt jede Haftung für Meinungen seiner Besucher ab."

(gefunden hier)
__________________________________________

Zum allgemeinen Verfahren bezüglich Kommentaren gilt das:

Autoritäre Hausrecht
Die Kommentare werden von mir nicht moderiert und müssen nicht vor der Publikation freigeschaltet werden. Aber wenn es mir in den Kram passt, werde ich die Kommentarfunktion ein- oder ausschalten oder Kommentare ohne weitere Erklärungen komplett löschen. Ich werde mir nicht die Mühe machen, einzelne Passagen zu löschen. Diskussionen oder Beschwerden in den Kommentaren über Löschungen werden ebenfalls gelöscht. (Danke an marcc)