Schlagwort-Archive: Köln

CSD in Köln 2009

Obwohl ich diese Veranstaltung immer langweiliger finde, komme ich nicht umhin, doch noch ein paar Worte dazu zu verlieren:

Für alle, die derzeit die Liveübertragung / den Livestream zur Parade suchen, bitte hier geht es lang ;-)

Der größte Witz ist das diesjährige Motto:
Deine Freiheit hat Geschichte. 40 Jahre CSD

Wie ich schon ausführte, ein Witz, angesichts des Mainstreammaulkorbes, dass die Szene via Charta verpasst bekommen hat.

Bitte nicht mißverstehen, es ist bedeutend den Aufstand der Prostituierten,Schwule, Lesben, Butches und Femmes zu feiern -und – liebe Tunten und Dragqueens, ihr ward nicht die einzigen bunten Vögel damals. Aus der Perspektive der Menschen damals, waren alle ziemlich bunte Vögel.

Ich habe gestern mit halben Ohr eine weitgehend ungehörte Rede der Organisatoren auf dem Heumarkt mitgehört, da ging es auch darum, dass unsere Freiheit erkämpft wurde und das wir damit auch nicht nachlassen dürfen, wenn wir das, was bisher erreicht wurde, nicht wieder verlieren wollen.

Interessant ist auch, dass gerade in Straßburg, London, Madrid und an vielen anderen Orten in der Welt auch Paraden laufen. Allen in Köln sollen 500.000+ Menschen mobilisiert sein. Wieso kriegen wir das nicht auch für andere Themen hin? Wahrscheinlich gibts da nicht genug halbnackte Kerle…

Skandalös finde ich es, wie jede Jahr, dass der wdr wieder mal mit seinem halbstündigen Praktikantenvideo nach Mitternacht, die inzwischen größte Veranstaltung in Köln abhandelt. Während das Bürgherfernsehen (sowas wie Blogger im Fernsehen) seit einer Woche täglich Berichte bringt und eine vierstündige Liveübertragung von der Parade gibt, mit gut vorbereiteten Moderatoren und Interviews mit allem, was in Köln Rang und Namen hat und grade Wahlkampf macht.

Fortsetzung folgt

17:15 für alle, die nicht genug bekommen können oder die Zeit bis zur Abendparty überbrücken wollen, center tv wiederholt gerade die Übertragung *g*

Mann, Mann, lieber wdr der Kölner CSD ist inzwischen der größte Europas, ist das nicht mal eine ausführlichere Berichterstattung wert? Vielleicht mal ne Doku über die Anfänge? Mit Zeitzeugen und allem drum und dran?

21:10 eben waren wir noch mal auf dem Heumarkt. Ich weiß nicht, wieso ich das jedes Jahr vergesse aber Sonntag nach der Parade ist der Heumarkt vollgemüllt und voller Scherben. Die Leute sind reichlich betrunken. Besonders nervig aber fand ich die Beschallung. Die Haupfbühne, einige Getränkestände und aus einigen Kneipen ergießt sich ein Lärmbrei, der nüchtern kaum auszuhalten ist. Können die Getränkestände und Kneipen am Heumarkt nicht einfach ohne Beschallung auskommen, die Bühne reicht doch vollkommen aus.

Die Menschen balancieren zwischen Scherben und scheinen einander zu suchen, alles telefoniert und versucht der Person am anderen Ende der Leitung zu erklären, wo sie sich befindet. Andere irren herum, nach Essbaren. Ist schon ne komische Veranstaltung.

Wir haben uns überlegt, dass wir vielleicht nächstes Jahr den CSD in Köäln ganz ausfallen lassen und uns dafür in Frankfurt in einem netten Hotel einquatieren und dort CSD feiern. Wäre ja auch ne schöne Gelegenheit einige Bekannte wieder zu treffen.

Andererseits sind ja auch die Gay Games nächsts Jahr in Köln. Na ja, wir können das sicherlich auch kurzfristiger entscheiden, ist ja noch eine Weile hin.

Heute

Was auf der Startseite von hingegangen.mobi steht, trifft absolut zu. Hier kreist ständig einer oder mehrere Hubschauber übers Haus, niedrig genug, dass ich eine Veränderung der Druckverhältnisse spüre. Vor der Messe und an anderen Punkte stehen nicht nur Absperrungen, diese sind darüber hinaus auch noch mit Natodraht verstärkt. Alles im allem eine ziemlich düstere Angelegenheit.

Heute war es recht stürmisch gegen Abend. Einige Böen waren so heftig, dass ich schon ernsthaft darüber nachdacht, die Kästen auf dem Balkon zu sichern. Wäre doch eine schöne Variante, wenn denen ihre Veranstaltung wortwörtlich um die Ohren fliegen würde, leider hat der Wind inzwischen nachgelassen.

Ich frage mich ja schon, ob man morgen überhaupt noch bis zu den Sammelpunkten durchkommt.

Mein Problem ist, dass ich zwar jede Menge Leute kenne, die gegen die Veranstaltung von ProKöln sind aber die wenigsten gehen hin, weil sie Angst haben. Sie übersehen dabei, dass es für alle sicherer ist, je mehr kommen.

Aufrecht gehen!

Danke an das Team, das sich für den diesjährigen Beitrag über den Kölner CSD im wdr verantwortlich zeichnet. Ein ausgewogener, informierter, weder das Politische noch das Feiern auslassender Beitrag. Lesben, Schwule und Heteras/Heteros aller Coleur konnten sich in diesem Bericht wiederfinden. Besonders hat mich gefreut, dass den Lesben in diesem Beitrag viel Raum eingeräumt wurde. Das Motto des diesjährigen CSD „Aufrecht gehen!“ wurde ebenso gewürdigt, wie die Situation in Polen und Russland, als auch das nie versiegende Thema AIDS und seine Prävention. Selbst die Parteien, außer der CDU, die war auf dem Straßenfest nicht vertreten, kamen zu Wort. Insgesamt eine runde Sache, sagt man doch so oder?

Weiter so, ein guter Anfang. Ich bin stolz auf Euch. Jetzt könnt Ihr noch die Sache mit der Live-Berichterstattung von der Parade angehen und danach begleitet ihr die Gesamtveranstaltung inkl. Women-Pride. Ihr wisst schon angefangen beim Phantaypride und dann bis zum Schluss und so. Dann hat es auch der wdr endlich geschafft, das größte Event der Stadt Köln angemessen zu begleiten.