Schlagwort-Archive: weihnachten

Schönes Fest

Das Jahr geht zu Ende, ein anstrengendes Jahr, viele Erkenntnisse vor allem über mich und wie ich so ticke. Wahrscheinlich das Jahr in dem ich endlich verstanden habe, was es bedeutet erwachsen zu sein und die Verantwortung für mein Leben voll anzunehmen, insofern ein gutes Jahr.

Weihnachtsfoto2012

Ich wünsche allen die Weihnachten feiern ein schönes Fest und allen anderen geruhsame Tage.

Alle Liebe zu Weihnachten

Ich wünsche allen meinen Leserinnen und Lesern
ein besinnliches Weihnachtsfest und ein paar erholsame Tage.

Solardings und Weihnachtsdeko

Es ist doch schön, dass ich mich immer noch über Kleinigkeiten freuen kann. Mein Arbeitszimmer hat ein französisches Fenster, dass ich wirklich liebe und dort 2 Meter hoch wachsende Rosen züchte. Ich selbst züchte natürlich keine Rosen aber meine Rose gedeiht dort wunderbar, weil sie es immer warm und trocken hat und bedankt sich dann mit dutzenden Blüten bei mir. Immer schon wollte ich um die Weihnachtszeit eine Lichterkette um das niedrige Geländer schlingen. Nichts großes oder buntes oder gar blinkendes. Eine einfache schmucklose Lichterkette für die dunklen Nächte des Winters.

Allerdings, uninformiert, wie ich war, konnte ich mir nicht vorstellen, wie ich das mit dem Strom lösen sollte. Es zieht ja sowieso schon so vom Fenster, dass ich jetzt endlich weiß, dass Gardinen nicht nur als Sichtschutz nützlich sind. Da noch ein Kabel durch quetschen? Dann lieber keine Lichterkette.

Kürzlich klagte ich mein Leid der werten Kollegin S. auf unserer langen Fahrt nach Koblenz am frühen morgen und sie klärte mich auf, dass es Lichterketten mit Solarmodul gäbe. Die kosteten ein bisschen mehr aber wären wirklich ungeheuer praktisch und das Solardings stecke man einfach in einen Blumentopf mit Erde.

Heute kam meine erste LED Lichterkette mit Solarmodul an. Da ich heute mit einer blöden Blaseninfektion, war wohl gestern doch nicht warm genug angezogen gewesen, ans Bett gefesselt war, ohne Wärmflasche ging es nicht, konnte ich das Päckchen auch entgegen nehmen und sofort zur Tat schreiten. Beglückt schlang ich die kleinen Lichter sofort um das Geländer, legte mich noch ein bisschen mit meiner Rose an, die sich in ihrem Winterschlaf gestört fühlte und steckte schließlich das Solarmodul in den Topf des weniger sensiblen Sommerflieders, der sich damit einen großen Topf im Frühjahr verdiente. Dann wartete ich darauf, dass die Sonne hinter dem hässlichen Schulgebäude gegenüber hervor kam und auf das sorgfältigst ausgerichtete Solardings scheinen konnte.

Und die Sonne tat mir diesen Gefallen, sie überwand ihr winterliches Hindernis und schien ab Mittag strahlend auf mein wunderbares Solarmodul. Laut Bedienungsanleitung sollte das Aufladen zwischen 24 und 48 Stunden dauern. Aber als ich eben schaue, leuchten mir blau-weiß die kleinen Lämpchen entgegen.

Ich freu mich mich so darüber und nächstes Jahr kaufe ich eine mit viel viel mehr Lämpchen.